Echolotung
Satellitenunterstützte Vermessungen von Flüssen und Seen bilden die Grundlage für anschauliche Tiefenschichtenkarten und 3D-Modelle. Sie werden mit einer Lagegenauigkeit von 2 cm und einer Tiefengenauigkeit von 5 cm erstellt. Durch die Dichte des Messrasters wird die Gesamtgenauigkeit bestimmt.
Die exakte Vermessung von Gewässergrund, Unterwasserböschungen, Böschungsneigungen und Exposition ermöglicht zuverlässig die Erstellung von Bestands- und Planungsmodellen.
Beispiel Flüsse
Beispiel Seen
- Tiefenschichtenkarten von Abgrabungen (z. B. zur Dokumentation des Baufortschritts oder zur Überwachung von Auflagen),
- Volumenermittlungen von Sedimentablagerungen in Talsperren und Flussstauen,
- Bestimmung des Materialbedarfs bei geplanten Vorschüttungsmaßnahmen im Uferbereich,
- Berechnung exakter Wasservolumina bestimmter Tiefenzonen für Fragestellungen im Bereich Limnologie oder Talsperrenbewirtschaftung.
Weitergehende Informationen finden Sie auch in einem Flyer zum Thema im Downloadbereich.